Am 13. Juli 2012 fand an der Hochschule Hof/Campus Münchberg die Tagung “Service Design Thinking für KMU” statt. Fünf Experten hielten Vorträge. Die Inhalte konzentrierten sich darauf, wie man die Varianten des “Service Design” als Marketing- Instrument nutzen und als Analyse-Strategie zur Erfolgsoptimierung für KMU einsetzen kann. Zudem boten die Redner anschließend Workshops an, in denen die Inhalte der Vorträge durchgeführt und erprobt wurden.
Den Inhalt der Tagung habe ich als Graphik Notes festgehalten:
Service Design hilft Unternehmen dabei herausragende Service-Angebote zu entwickeln und bereitzustellen. So wie im Produktdesign Produkte gestaltet werden, werden im Service Design Dienstleistungen entworfen und gestaltet. Dabei können, je nach Zielsetzung, entweder völlig neue Dienstleistungen kreiert oder bestehende optimiert werden.
Wie Service Design greifbar gemacht wird, hat Reinhard Ematinger (www.ematinger.com, www.facebook.com/ematinger) in seinem sehr lebendigen und legosteinreichen Vortrag gezeigt:
Adam Lawrence und Markus Hormeß, aus Nürnberg (www.workplayexperience.com) zeigten praktisch am “Boom-wow-wow-wow-BOOM-Experiment wie man “Dienstleistungen in unvergessliche Erlebnisse wandeln” kann:
Abgerundet wurde dieses Erlebnis mit der fabelhaften Unterkunft. Das Hotel Lindenmühle in Bad Berneck (http://www.lindenmuehle.de/) zeigte ganz Intuitiv wie Service Design umgesetzt auf die Kunden wirkt. Alles war so authentisch vom persönlichen Service bis zur pflichtbewussten Hotelkatze.