Vom Regentanz auf der Suche nach Erleuchtung durch Blitzschlag zur gelungenen Verbindung von Design Thinking und Business Thinking.
Ein Plädoyer für eine sinnvolle Kombination von Design Thinking und Business Thinking – die nächste „bend over, here it comes again“-Nummer für Konzerne und Berater?
Nicht ganz. Ematinger und Schulze geht es nicht um die verschwommenen Begriffe: “Innovation”und “Design“ und “Kunde im Mittelpunkt”. Es geht um einen funktionierenden Prozess zum Gestalten eines Angebotes, für das Kunden Geld und Aufmerksamkeit zu investieren bereit sind. Diesen Prozess werden sie skizzieren und mit Ihnen diskutieren.
Dieser ungewöhnliche Vortrag von Dr. Reinhard Ematinger
(mit reichlich Steilvorlagen zum illustrieren) folgte auf Einladung der German UPA (Berufsverband der Deutschen Usability und User Experience Professionals) in Karlsruhe.