Wissen und Bildung: Integration in der Architektur
Internationale Bauausstellungen haben sich seit über 100 Jahren als wirksame und innovative Instrumente für die architektonische, infrastrukturelle und städtische Entwicklung erwiesen. Eine IBA ist ein zeitlich begrenzter Ausnahmezustand. Siebietet Freiheiten, ein Experimentierfeld und eine Lernplattform.
Die IBA Heidelberg hat sich einem wichtigen Zukunftsthema verpflichtet: “Wissen und Bildung”. Wir brauchen Lehr- und Forschungsinstitute, die in ihrer Funktion und ihrem Erscheinungsbild ebenso innovativ, zukunftsweisend und anregend sind wie die darin stattfindende Lehre und Forschung. Die IBA Heidelberg stellt sich den Fragen, wie diese Institute, das Bild unserer Städte positiv beeinflussen können und welche Art von Stadtplanung das Wissen mit anderen Lebensbereichen verbinden könnte. „Eine IBA erfordert Mut zum Risiko“.
Die IBA Heidelberg zeigt diesen Mut bereits in der Wahl ihres Themas, ihrer Formate und ihrer Projekte. Auf diesem IBA-SUMMIT illustrierte ich die nächsten Schritte live mit und nun hängen die Bilder in den Büros der höchsten Verwaltungen in Heidelberg. So haben Sie Ihre Ziel bildlich und wörtlich vor Augen.